Bioklimatische modulare Pergola aus extrudiertem pulverbeschichtetem Aluminium und ist sowohl als Insel Version wie auch als angelehnte Version verfügbar. Die geschlossenen Lamellen schützen vor Regen und Sonne und geöffnete Lamellen bilden eine angenehme naturelle Lüftung im überdachten Bereich. Dank dem minimalen Design integriert sich die Pergola perfekt in jedem architektonischen Bereich und valorisiert ihn. Die vielen möglichen Kombinationen und die Vielseitigkeit der Öffnungsvorrichtungen der Lamellen erlauben ausdrucksfähige Freiheit schon bei der Planung. Die charakteristische Öffnung und das umlaufende Isolierungssystem der Lamellen sind exklusive Patente von Gibus. Wenn die Öffnung über alle Automatismen verfügt wird sich Twist automatisch an die Witterungsverhältnisse und die Position der Lamellen anpassen, um einen wirksamen Schutz oder naturelle und umweltfreundliche Erfrischung zu erlauben.
Die Sonnenmarkisen GIBUS halten sich an die Baumaterial-Richtlinie und entsprechen den Windwiderstand-Erfordernissen des Anhanges ZA der Norm UNI EN 13561 „Außenmarkisen – Leistungs- und Sicherheitsanforderungen“, sowie allen damit verbundenen Normen.
Patentiertes Montagesystem, das eine schnelle Installation von möglich macht. Es besteht aus vormontierten und komplett im Werk bearbeiteten Elementen; so kann das Produkt schnell durch einfache Vorgänge zusammengebaut werden, die Qualität und Schnelligkeit der Installation garantieren.
Patententiertes, äußeres Abdichtungssystem der Lamellen, die auf einer Dichtung entlang des Innenrands aufliegen und eine perfekte Isolierung zwischen Innen- und Außenseite der Struktur entlang des Umfangs ermöglichen. Jede Lamelle hat auf ihrer gesamten Länge eine Dichtung, auf der die anliegende Lamelle, wenn sie geschlossen ist, aufliegt und somit Wasserund Luftundurchlässigkeit zwischen den Lamellen garantiert.
Heizsystem der oberen Oberfläche der Lamellen, welches die Schneebildung und Ansammlung auf dem Lamellendach verhindert. Es erlaubt, dass das Lamellendach auch bei Schneefall geschlossen bleibt .
Patententiertes Drehsystem der Überdachungslamellen, das auf der seitlich versetzten Bewegung der 2 Stifte basiert, die an jeder Seite jeder Lamelle befestigt sind. Die synchrone Bewegung erfolgt durch den Druck einer seitlichen Stange, die linear den unteren Stift verschiebt, während der zweite
Stift angehoben wird, blockiert von einer in C-Form profilierten Führung. Die Bewegung der Stifte entlang der Achsen produziert die typische Bewegung, die Verschiebung und Rotation kombiniert. Die Neigung der Lamellen reicht von 0 bis 120 Grad.