Niedrigere Stromkosten: es reicht eine Markise
Markisen sind eine der ältesten Arten von Klimaanlagen und bewahren auch heute noch ihre Wirksamkeit.
Eine Markise - etwa eine Senkrecht- oder Gelenkarmmarkise - kann während der heißesten Stunden des Tages die Innentemperatur um einige Grad senken. Besonders wirksam sind Markisen, wenn ihre Bespannung dunkel ist, da dunkle Stoffe die Sonnenenergie besser abweisen als helle.
Die Klimaanlage wird weniger oder gar nicht eingeschaltet, was die Stromkosten bedeutend senkt. So sehr, dass das Europaparlament den Sonnenschutz als Lösung zur Senkung der Energiekosten von Gebäuden anerkennt.